deutscher Molekularbiologe und Genetiker; Mitbegründer der Transgenetischen Wissenschaft; wichtige Beiträge zur Klontechnologie; Lehr- und Forschungstätigkeit am Whitehead Institute for Biomedical Research und am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge/USA
* 22. April 1942 Wölfelsgrund
Herkunft
Rudolf Jaenisch wurde am 22. April 1942 im niederschlesischen Wölfelsgrund geboren.
Ausbildung
Nach dem Abitur in Celle studierte J. Medizin an der Universität in München, wo er 1967 zum Dr. med. promovierte.
Wirken
Anschließend arbeitete J. als Postdoktorand am Max-Planck-Institut für Biochemie in München, bevor er für mehrere Jahre in die USA ging. Er war zunächst an der Princeton University in New Jersey, dann am Krebsforschungszentrum Fox Chase in Philadelphia tätig. Von 1972 bis 1977 war J. Assistenzprofessor am Salk Institute im kalifornischen La Jolla. Anschließend kehrte er nach Deutschland zurück und leitete bis 1984 die Abteilung für Tumorvirologie des Heinrich-Pette-Instituts für Experimentelle Virologie und Immunologie an der Universität Hamburg. 1984 folgte J. einem Ruf sowohl an das Whitehead Institute for Biomedical Research in Cambridge/USA, dessen Gründungsmitglied er ist, wie auch als Professor für Biologie an das benachbarte Massachusetts Institute of Technology (MIT).
J. gilt als Mitbegründer und Pionier der Transgenetischen Wissenschaft. Das von ihm entwickelte Mausmodell ermöglichte es, die Ursachen einer Reihe von ...